Starke Teams –
Positives Team-Building
 

DEINE HERAUSFORDERUNG

Starkes Team bilden

Dein Team arbeitet hart, aber trotzdem gibt es immer wieder Missverständnisse, unterschwellige Konflikte oder mangelnde Motivation? Meetings verlaufen zäh, manche ziehen nicht richtig mit oder es entstehen Silos, in denen Wissen und Ideen verloren gehen. Du bist unsicher, woran das genau liegt. Das Ergebnis ist leider deutlich: Die Performance leidet, Innovation bleibt aus und die Stimmung kippt – und du fragst dich, wie du das ändern kannst.
 
 

DEIN WUNSCH

Ein kraftvolles Team gestalten, das mit spürbarer Freude zusammenarbeitet und seine Ziele meistert

Du wünschst dir ein Team, das nicht nur effektiv und effizient zusammen Ziele erreicht sondern sich gegenseitig inspiriert und stärkt. Ein Arbeitsumfeld, in dem Vertrauen, psychologische Sicherheit und echte Freude an der Zusammenarbeit ermöglicht werden. Ein Team, das klare Ziele gemeinsam erreicht, dabei wertschätzend und doch klar kommuniziert und mit Motivation an Herausforderungen wächst. Kurz: Du willst ein Team, das voller Energie für den gemeinsamen Erfolg arbeitet.

Du willst

  • dich bei der Teamentwicklung auf wissenschaftlich valide Fakten abstützen.
  • eure individuellen Stärken einbringen.
  • dein Team eng in die Gestaltung des Arbeitsalltages einbeziehen
  • sicherstellen, dass die Ziele klar sind und gut erreicht werden.
  • an Abläufen und Rollen arbeiten und eine effektive Klärung erreichen

UNSERE LÖSUNG

Positives Team-Building –
ein fundiertes Modell

Wir helfen dir, aus einer Gruppe von Mitarbeitenden ein leistungsstarkes, gesundes Team zu formen, in dem die Stärken der Einzelnen zum Tragen kommen. Unser Ansatz basiert auf wissenschaftlich fundierten Methoden wie dem PERMA-Lead-Modell für positive Führung, dem GRPI-Modell für Teameffektivität und den Erkenntnissen aus dem Google-Projekt Aristoteles, das bewiesen hat, dass psychologische Sicherheit der Schlüssel zu Hochleistungsteams ist.

Unser Positive Team-Building setzt genau hier an:

✔ Klare Zielsetzung – Ziele klären, im Auge behalten und Erreichtes wertschätzen und und verbindlich Zuständigkeiten definieren
✔  Rollenverbindlichkeit – Arbeit klug im Team aufteilen und Abläufe organisieren
✔ Positive Kommunikation fördern – Missverständnisse reduzieren & klare Strukturen schaffen
✔ Psychologische Sicherheit stärken – offener Austausch & gegenseitiges Vertrauen
✔ Stärkenorientierte Zusammenarbeit – Talente erkennen & bestmöglich einsetzen
✔ Motivation & Sinn steigern – durch ein gemeinsames Ziel & echte Wertschätzung
✔ Kontinuierliches Lernen – Lernroutinen verankern

LASS UNS DARÜBER
REDEN

Es beginnt mit einem 
unverbindlichen
 Gespräch.

Du bist noch unsicher, 
was ich anbiete?

Lass‘ dich von einigen bisherigen Projekten inspirieren. 

Du willst mich „einfach so" kennenlernen?

Gerne darfst du mich kontaktieren.

Nach oben scrollen

Kontaktieren Sie mich

In der Regel erhalten Sie eine Antwort in den nächsten Stunden.

Termin buchen

Buchen Sie einen Besprechungstermin. Besprechungen finden in der Regel bei Ihnen statt.